Zum Inhalt springen

Monat: Oktober 2012

Barcamp bei der GVS

GVS Logo

Ich warte schon länger darauf, dass sich das Barcamp-Format im Umfeld von Firmen und Business mehr etabliert und habe darüber erst kürzlich gebloggt. Es bietet einfach im Gegensatz zu klassischen Konferenzen viel mehr Potential und es erschließt sich mir nicht, warum nicht viel mehr interne Barcamps veranstaltet werden. Da solche Berichte eher noch die Ausnahme sind, möchte ich über das Barcamp im Rahmen der GVS-Marketingtagung berichten, dass ich Ende April als Berater und Moderator mit durchgeführt habe.

Einen Kommentar hinterlassen

DHL-Benachrichtigungen werden modern

Kennt ihr noch die gelben Karten, die euch DHL eingeworfen hat, wenn man nicht zu Hause ist und eine Sendung bekommen hat? Na klar, oder? Ich habe sie immer gehasst, weil ich oft nicht wusste, was gekommen war. Und mit etwas Glück konnte man entziffern wo das abgegeben worden ist und wusste vielleicht auch wo die Person wohnt… Nicht so dieses Wochenende als die #bcs5-Tassen von Fotokasten per Post gekommen sind. Da sah die Benachrichtigung auf einer Art Postkarte nämlich so aus:

4 Kommentare

Dieses Blog nimmt jetzt auch am Ironblogging Stuttgart teil

Logo: Iron Blogging Stuttgart

Ich hatte hier ja schon berichtet, dass ich das Ironblogging Stuttgart mit initiierte. Vor zwei Wochen ging es los. Ich startete erst mal mit meinem Weblog Jans Küchenleben.

Seit Montag stelle ich mich auch mit diesem Weblog der Herausforderung um auch hier wieder eine Regelmäßigkeit einkehren zu lassen. Also ab sofort gibt es jede Woche mindestens einen Blogpost. 😉

Einen Kommentar hinterlassen

Sessionprotokoll: Wir brauchen mehr Barcamps!

lifeworkcamp Logo

Auf dem lifeworkcamp habe ich eine Session zum Thema Wir brauchen mehr Barcamps gehalten. Diese Grundaussage wurden von allen Session-Teilnehmern unterstützt – auch von allen, die das erste Mal auf einem Barcamp waren. Also haben wir darüber diskutiert, wo man das Barcamp-Format eingesetzt werden kann und was dabei ggf. zu beachten ist. Hier ein paar Gedanken und Notizen zu der Session.

Einen Kommentar hinterlassen