Preisvergleich Autogas und Benzin
Aus meiner beliebten Reihe "Fragen, die Jan während des Autogas-Tanken gestellt werden": Wie viel Geld spart man durch Fahren mit Autogas?
Nun, das hängt natürlich davon ab, wie viel man fährt. Generell müssen neben dem direkten Preisvergleich pro Liter noch den Mehrverbrauch durch die geringere Dichte von Autogas und die Umrüstung berücksichtigen.
Setzen wir für die Kosten für Umrüstung einfach mal Kosten in Höhe von ca. 2000 Euro an. Los geht es zwar bereits ab etwa 1000 Euro bei einem 3-Zylinder und einer einfachen Anlage. Aber da wollen wir mal etwas großzügiger sein.
Der Literpreis stellt sich in Stuttgart wie folgt dar: 0,695 Euro / Liter LPG und 1,368 Euro / Liter Benzin normal bleifrei.
Legen wir nun einen Durchschnittsverbrauch von 9 Litern / 100 km (Subaru Legacy Kombi) und 20.000 km Fahrleistung im Jahr zu Grund. Das macht dann einen Bedarf von 1800 Litern Benzin bzw. 2070 Litern Autogas pro Jahr. Umgrechnet liegen die Kosten bei 2460 Euro für Benzin und 1440 Euro für Autogas. Die jährliche Ersparnis beträgt an dieser Stelle etwa 1000 Euro.
Mit diesen Daten rechnet sich der Umbau nach zwei Jahren. Danach spart man ca. 1000 Euro pro Jahr.
Unberücksichtigt bei diesem Vergleich bleiben die höheren Wartungskosten durch die Autogasanlage und im Gegenzug der höhere Wiederverkaufswert des Wagens.
Geschrieben von Jan Theofel am 6.11.2007 um 13:30 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Autogas (LPG)
1 | Stefan | 6.11.2007 um 17:09