Zum Inhalt springen

Jans Weblog Beiträge

Reif-trifft-Jung wirbt mit SPAM auf Xing

Heute wurde mir mal wieder attestiert, dass ich immer jünger statt älter aussehe. Das finde ich durchaus positiv und aktuell dürfte das hier dabei helfen. Die Damen von „Reif trifft jung“ (nee, bewusst kein Link) scheint das nicht zu beeindrucken. Ebenso wenig, dass ich schon mal über ihre SPAM-Methoden auf Xing berichtet habe. Denn ich hatte schon wieder Besuch der Dame auf meinem Xing-Profil:

5 Kommentare

Snippetoptimierung für mobile Suchanfragen

mobile-suche-zitate-gesundheit.png

Bei der SEOCAMPIXX tauchte bei mir die Frage auf, wie sich wohl die Snippetlänge in den mobilen Suchergebnissen verhält. Dabei hatte ich vor allem die Meta-Description im Auge, für die typischerweise eine Länge von 140 bis 160 Zeichen empfohlen wird. Diese stammt allerdings aus einer Zeit, als es noch kaum mobiles Suchvolumen gab. Wie verhält es sich dort? Wie viele Zeichen werden hier angezeigt?

Einen Kommentar hinterlassen

eBuzzing – Mit einfachster Kommunikation vollkommen überfordert

eBuzzing Kommunikation

Es gibt Unternehmen, die sich professionell mit Kommunikation beschäftigen. So wie eBuzzing mit der Vermarktung von Videos. Da sollte man meinen, das Unternehmen beherrscht zumindest die Kommunikationsgrundlagen. Die Praxis zeigt jedoch, dass eBuzzing noch nicht einmal grundlegenden Regeln der E-Mail-Kommunikation beherrscht.

Ziemlich peinlich für jemanden, der auf seiner Webseite mit „Deshalb geben wir allen Publishern, die mit uns zusammenarbeiten, eine Qualitätsgarantie.“ Ach halt – die gilt für mich ja gar nicht mehr, weil ich nicht mehr mit ihnen zusammenarbeite. Weil die Qualität damals schon nicht gestimmt hat. Aber der Reihe nach:

5 Kommentare

Die „Dr. h.c. Eva Ihnenfeldt Affaire“, die vielleicht gar keine ist

Ich versteh die Welt, wie sie Eva Ihnenfeldt gerade darstellt oder Social-Media-Menschen und Journalisten darstellen lässt, nur noch sehr bedingt. Um nicht zu sagen, ich schüttele den Kopf darüber. Für mich ist da nichts anderes als ein Pseudo-Shitstorm gegen unsere Justiz. Ein aus der Ich-fühle-mich-ungerecht-behandelt-Mücke einen Ich-bin-Opfer-eines-tragischen-Justizirrtums-Elefanten machen. Natürlich kein ganz uneigennütziger – wie ich gleich noch ausführen werde.

21 Kommentare

SONOS – subjektiver Erfahrungsbericht

SONOS

Seit einer Weile teste ich hier das SONOS System zum Musikhören. Nun bin ich kein so ausgewiesener Musik-Freak wie Romy, aber spannend fand ich es schon, das zu testen.

Für alle, die SONOS nicht kennen, versuche ich das mit meinen Worten zu beschreiben. Das System spielt über verschiedene Boxen in deiner Wohnung Musik. Verbunden ist das System über WiFi, um Kabel musst du dir also keine Gedanken machen. Die Musik liegt idealerweise auf einer Netzwerkfreigabe und du kannst die Geräte über eine eigene Software oder App steuern. Einzelne Geräte können zu Gruppen zusammengefasst und so überall synchron die gleiche Musik oder in verschiedenen Gruppen unterschiedliche Musik abgespielt werden.

4 Kommentare

Neues Google-Feature: Die Geruchssuche

Google startet heute mit einem sensationellen neuen Feature: Google Nose, die neue Geruchssuche bei Google. Man kan dabei nicht nur nach Gerüchen suchen, sondern kann die Treffer auch selbst riechen. Endlich braucht es keine frischen Rosen mehr um deren Duft zu riechen – mann kann sie zukünftig einfach bei Google suchen und dann am Rechner Rosen riechen. Ich will nur nicht wissen, wie mein Zimmer riecht, wenn ich nach „Jauchegrube“ suche…

Hier noch das Video, welches Google Nose erklärt:

3 Kommentare