Wie ihr wisst, organisiere ich einmal pro Jahr das Barcamp Stuttgart. Ab diesem Jahr kommt ein weiteres Camp dazu, das lifeworkcamp. Bei diesem Themen-Camp geht es die Frage, wie wir in Zukunft sowohl erfolgreich, effizient und wirtschaftlich arbeiten und parallel ein gesundes und glückliches Leben führen.
2 KommentareMonat: Juli 2012
Anleitung: Blogposts/Firmennews per RSS auf Xing anteasern
Wer von euch Xing nutzt und fleißig bloggt oder Firmennews veröffentlicht, dem empfehle ich seine Blogposts per RSS-Feed automatisch bei Xing anteasern zu lassen. Ich nutze diese Funktion aus den Xing-Labs schon ein paar Tage und sie funktioniert ganz gut. Im Aktivitäten-Stream von Xing sieht das dann beispielsweise so aus:

Mehr Beispiele findet ihr in meinem Xing-Aktivitäts-Stream. Die einzigen Nachteile sind, dass es relativ lange dauert, bis der Beitrag angeteasert wird (bei mir beispielsweise ca. 40 Minuten beim letzten Blogpost hier) und das es eine Funktion aus den Xing-Labs ist – sprich sie kann jederzeit wieder verschwinden.
Aber das stört nicht wirklich, also hier eine kleine Anleitung, wie man Blogs per RSS-Feed bei Xing importiert:
Ein KommentarDer neue A3 – Mein Fahrbericht von Mallorca
Foto: Audi
Einige von euch haben ja schon über meine Twitter- und Facebook-Seiten mitbekommen, dass ich vor einigen Tagen von Audi nach Mallorca eingeladen worden war. Anlass war die Pressevorstellung des neuen Audi A3, den wir vor Ort natürlich nicht nur vorgestellt bekamen sondern auch Probefahren durften. Das macht auf so einer schönen Insel wie Mallorca und mit einem so tollen Auto natürlich besonders viel Spaß. Und für mich war es zugleich eine Art Reise in die Vergangenheit, weil mein Fahrschulauto damals ein A3 der ersten Generation war. Hier für euch meine ganz persönlichen Eindrücke von der nun dritten Generation A3… Und speziell für meine Geek-Leser gehe ich natürlich auch auf die Funktionen des direkten Twittern und Facebooken mit dem Audi Connect System ein!
5 KommentareBeschiss bei Nissan: The Big Turn Off
Einige von euch wreden mitbekommen haben, dass Nissan ein Gewinnspiel mit dem Titel „The Big Turn On“ auf Facebook veranstaltet hat. Man könnte es wohl…
11 KommentareBilliges SEO?
Du suchst billiges SEO? Dir kann geholfen werden… Zumindest scheint das jemand zu denken, der die Domain billigenseo . D E (bewusst so geschrieben, ja) registriert hat. Nun werdet ihr euch denken, dass ich das nicht als Werbung für den Menschen poste. Eher im Gegenteil…
Ein KommentarHomo sapiens windows
Das ist jetzt der letzte Text, den ich von meiner alten Webseite übernommen habe. Ich muss ihn so Ende der 90er Jahre des letzten Jahrtausends geschrieben haben. Hach, haben wir damals über dieses neumodische Windows gelästert… 😉
Der homo sapiens windows ist eine erst kürzlich entdeckte Art, die sich in ihrem äußeren Erscheinungsbild nicht wesentlich vom homo sapiens sapiens unterscheidet.
Dennoch sind einige gravierende Unterschiede festzustellen. Hier einige bislang bekannte Eigenschaften:
Interview mit UNIX
Das folgende Interview wurde vor ein paar Jahren mit einem Unix-System durch Eingabe der Fragen auf der Kommandozeile geführt. Erstaunlicher Weise lieferte die Maschine sehr weiße und treffende Antworten. Aber lest selbst…
Einen Kommentar hinterlassenWie Programmierer, Unternehmensberater und andere Wesen einen Elefanten fangen
Informatiker
fangen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:
begin
{
Gehe nach Afrika
Beginne am Kap der guten Hoffnung
Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional in Ost-West-Richtiung
Für jedes Durchkreuzen tue
{
Fange jedes Tier, das Du siehst
Vergleiches jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten Tier
halte bei Übereinstimmung
}
}
Ok, das war einfach. Aber wie sieht das bei den einzelnen Programmierern der verschiedenen Programmiersprachen und anderen Berufsgattungen aus. Auch dieser Text ist schon etwas älter, daher sind keine neueren Programmiersprachen vertreten…
Ein Kommentar:-)logie (zu Ausgeschriebensprache: Smileylogie)
Was ist :-)logie?
Smileylogie ist die Wissenschaft, die sich mit der Entstehung, Bedeutung und dem Sterben von Smileys 🙂 geschäftigt. Ihre Smiley-Bibel ist das Buch Smileys von DAVID S ANDERSON.
Einen Kommentar hinterlassenLied: We shall reboot now
Und noch ein viertes und letztes Lied, dass ich von meiner alten Webseite rüber ins Weblog rette. Es hat den schönen Titel „We shall reboot now“. Here we go…
Einen Kommentar hinterlassen