Zum Inhalt springen

Zugriffszahlen bei Feedburner manipulieren

Gerade bei Robert gelesen: Die Zugriffszahlen von Feedburner kann man ganz leicht über Netvibes manipulieren. Dabei handelt es sich aber um einen Fehler innerhalb von Netvibes, der so viel zu hohe Lesezahlen an Feedburner meldet.

Hier ist die Videoanleitung:


Feedburner hacked! from Boris Veldhuijzen van Zanten on Vimeo.

Ganz nebenbei: Meine Feedreaderzahlen sind nicht getürkt. Das ist ein wunderbares Wachstum seit ich in der Default-Auswahl eines „unbekannten“ Feedreaders gelandet bin. 🙂

3 Kommentare

  1. Das ist ja echt nett 🙂 Naja was bringt es einem.. Wenn Google jetzt die Blogs anhand der Feedburner-Stats in der Suchmaschine sortieren würde, könnte man ja drüber nachdenken.

    Aber dieses netvibes schau ich mir trotzdem mal an.

    Ach und Jan: Wie gut, dass ich weiß, von welchem Reader die Rede ist 😉

  2. Der Counter dürfte rapide wieder auf den Ursprungswert springen, wenn Google das Loch fixt.

    Aber nette Zahlen hast du da stehen. Davon kann ich nur träumen, auch wenn mein Blog auch erst seit ein paar Tagen besteht 😉

  3. HM, dasist jetzt eine ganz eigene Definition von ’nicht getürkt‘, denn jeder, der den FR hat, ist jetz dein Abonnent, egal ob er den feed liest oder nicht.

    Ich bleibe wie bisher weiterhin der Ansicht, dass RSS-Abonnentenzahlen irrelevante Daten sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert