Wer von euch hat LaTeX im Einsatz? Da hätte ich auch noch ein Leid aus meinen alten Archiven rüberzuretten. Es nennt sich schlicht „LaTeX – Das Lied“. Und wer LaTeX noch nicht kennt, sollte das mal ändern… (Auch wenn ich es selbst nicht mehr wirklich verwende. Aber das hat andere Gründe… 😉
LaTeX – das Lied
(Auf die Melodie von „My Guy (My God)“ aus Sister Act.)
Suchst du ein Programm, das einfach alles kann, nimm LaTeX.
Willst du editier’n und keine Zeit verlier’n, nimm LaTeX.
Ein Backslash hier, ein underscore dort, geschweifte Klammern und so fort.
ein ö willst Du? Nimm Gänsefuß o in LaTeX.
Kein Programm der Welt gibt’s für so wenig Geld wie LaTeX.
WinWord stürtzt oft ab und macht viel schneller schlapp als LaTeX.
Und ist ’ne hbox overfull, dann war vielleicht die Breite null,
doch trotzdem kein Problem den Text schon anzuseh’n mit LaTeX.
Mittelteil:
Layout professionell, der Satz ideal, und jede Formel kriegt ihre eigene Zahl.
Und was mich als Autor ganz besonders freut: Der Index, der wird vollautomatisch erzeugt.
Die Formeln kompliziert und doch läufts wie geschmiert in LaTeX.
Perfektes Schriftdesign macht Metafont allein für LaTeX.
Und wenn’s was gibt, was noch nicht geht, dann nimmst Du dafür ein .sty-Paket.
Es gibt kein Diagramm, was man nicht machen kann mit LaTeX.
Ein jedes Symbol, ob voll oder hohl, kann LaTeX.
Ob Formel oder Bild, ist alles halb so wild mit LaTeX.
Autoren:
Karin Halupczok (E-Mail: Karin(pünktle)Halupczok(klammeräffchen)uni(gedankenstrich)konstanz(punkt)de) und
Immanuel Herrmann (E-Mail: herrmani(ÄT-Zeichen)mail(punktum)uni(strichle)freiburg(nocheinpunkt)de)