Facebook wirbt (vermutlich) ohne Zustimmung seiner Benutzer mit deren Namen bei Google. Das ist nicht nur ziemlich dreist und – aus meiner Sicht – in Deutschland rechtlich nicht zulässig. Betroffen ist unter anderem Erik Hauth, der daher eine Facebook-Gruppe NO FACEBOOK ADS using MY NAME! gegründet hat. Betroffen sind auch andere Blogger wie Hanno Zulla und Klaus Eck.
Auch mich haben sie nicht verschont. Da bin ich ja mal gespannt, was mein Anwalt dazu meint… Mit dem muss ich nächste Woche sowieso telefonieren. Screenshot der Google-Trefferseite ist auf jeden Fall mal von einer unabhängigen Partei gemacht und kann bezeugt werden. Ich werde jetzt mal in Ruhe die AGBs durchlesen.
so richtig gefällt mir das auch nicht, ist ein ungutes Gefühl wenn Facebook mit dem eigenen Namen wirbt, geehrt fühlt man sich auf jeden Fall nicht 😉
*gähn* Das haben vor Jahren schon irgendwelche eBay Affilitaes gemacht. Die haben immer gesagt ‚Kaue Bücher von Oliver Gassner bei eBay‘. Dort gab es aber keine. ich hab da mal welche einegstellt, weil ich mich für die Werbung bedanken wollte. 😉 Ging aber nix weg 😉
Mür mich werben übrigens Namyz (so ne Art iKarma meets LinkedIn, Facebook, und irgend wo sein Profile_endlager, das it Z anfängt und an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnere. Eventuell macht das auch Squidoo, aber ich mag mich irren.
Und ich mag mich auch irren, aber meist steht in den Nutzungsbedingungen, dass sie deine Inhalte auch zu werbezwecken benutzen dürfen 😉
Es gibt keine AGBs, nur AGB – lass bitte daher den Idiotenapostroph weg. Das Akronym „AGB“ heißt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ und ist bereits die Mehrzahl.
Wo ist bei „AGBs“ ein Idiotenapostroph? Ein Idiotenapostroph ist der überflüssige Apostroph im deutschen genetiv: Susi’s Haus