Zum Inhalt springen

LifeJack: Webplattform zum Verkauf von Lebensversicherungen

LifeJack

Ehrlich gesagt hatte ich bislang keinen blassen Schimmer, dass
man Lebensversicherungen verkaufen kann. Und
das geht sogar einfach online ganz wie bei eBay. Das weiß ich
aber auch erst seit ich vor ein paar Tagen gebeten wurde, die
Plattform LifeJack mal anzuschauen.

Na gut, ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht. Prinzipiell
kann zwar jeder bei LifeJack
seine Lebensversicherung verkaufen.
Aber beim Bewerten der Versicherung muss man ein paar Kennzahlen
zur Versicherung eingeben, die man zumindest nicht auswendig weiß.
Da muss man dann schon das entsprechende Schreiben der Versicherung
genau durchlesen. Ich meine, ich bekomme so was einmal im Jahr.

In der Regel sollte der in der Berechnung ermittelte Verkaufspreis
höher liegen als ein
Rückkaufsangebot der Versicherung
. Das macht ja auch Sinn, denn
sich aus einem laufenden Vertrag rauszukaufen kostet ja auch sonst
immer eine Stange Geld.

Aber Moment mal: Zumindest an dieser Stelle wird noch ohne
Verschlüsselung gearbeitet. Die Daten werden im Analyse-Formular
zwar noch anonym eingegeben aber wer weiß schon, wer da alles
auf der Leitung mitliest und dennoch weiß wer ich bin? Ein bisschen
mehr Schutz der Daten fände ich an der Stelle – zumindest wahlweise –
schon nicht schlecht. Der Login selbst ist dann aber verschlüsselt
und ich nehme mal an, dass es für die sensiblen Daten durchgängig
der Fall ist. (Nein, ich will meine Lebensversicherung nicht zum
Test der Webseite verkaufen. Wirklich nicht.)

Wenn die Auktion dann einen Abnehmer findet zahlt man nur noch
eine Provision in Höhe von 2% an LifeJack. Und zwar jeweils zur
Hälfte durch den Verkäufer und den Käufer. Wer wie ich nicht so
tief in der Materie drin steckt, kann auch einfach alle Unterlagen
einschicken und sich einen Full-Service machen lassen. Das kostet
nochmal ein bisschen was extra. Aber dann bewegen wir uns ja
schon wieder von einer schicken Webplattform weg…

Apropos weg vom Web: Ich wollte kurz nach 20:00 Uhr die Hotline
anrufen um zu fragen, ob die eingestellten Auktionen verbindlich
sind. Oder ob man eben mal „antesten“ kann, was man bekommen würde.
Schlauer wurde ich nicht, weil weder jemand abgenommen hat noch
eine Ansage kam, wann die Hotline besetzt ist. Zumindest für private
Verkäufer wäre eine Hotline in den frühen Abendstunden wohl doch
sinnvoll.

Aber zurück zum Web. Insgesamt halte ich LifeJack für eine gute Idee
für eine Webplattform
. Der Markt dürfte nicht riesig aber dennoch
fein sein. Allerdings habe ich auch
das Gefühl, dass sich hier wohl eher Branchenkenner unter sich
bleiben werden.

Und bevor ihr jetzt mit leuchtenden Augen losrennt um eure
Versicherungsunterlagen rauszusuchen und die Police zu schnellem
Geld zu machen sei nochmal ein Wort der Warnung
angebracht: Lebensversicherungen sind langfristige Verträge. Sowohl
ein Storno als auch ein Verkauf sollte nur dann vorgenommen werden,
wenn es wirklich notwendig ist. Denn selbst wenn ihr beim Verkauf
einen besseren Preis als bei der Kündigung erzielt: Ein Verlust
bleibt es allemal.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich als Produkttest im Auftrag einer Marketingagentur
erstellt und als Aufwandsentschädigung dafür ein Buchpräsent erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.