Zum Inhalt springen

2 Kommentare

  1. Michael Stegmann

    Schönes Bild, aber leider inhaltlich langfristig nicht zu halten. Mit der wachsenden Bedeutung von Firefox kommt dieser Browser auch stärker in den Fokus von Hackern. Da grundsätzlich die Technologien (z.B. C als Programmiersprache -> Bufferüberläufe) nicht besser sind als bei anderen Webbrowsern sind hier auch die gleichen Probleme zu erwarten und teilweise auch schon zu beobachten. Selbstverständlich möchte ich damit nicht andere Webbrowser besser reden als sie tatsächlich sind. Von der Nutzung ist Firefox sicherlich aktuell der beste Webbrowser.

  2. Ich hatte mir kurz überlegt, ob ich genau zu dieser Thematik gleich was in den Beitrag reinschreibe. Allerdings habe ich mich dann doch dagegen entscheiden. Daher jetzt als Nachtrag:

    Genau aus deiner technischen Argumentation heraus finde ich die Grafik so zeitlos. Denn in beiden Fällen gibt es keinen absolut sichern Schutz. Das gilt insbesondere wenn man den menschlichen Fehlerfaktor beim Einsatz mit in die Betrachtung aufnimmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert