So allmählich werden Spammer echt intelligent. 🙁 Die folgende SPAM habe ich eben erhalten:
Das sieht auf den ersten Blick ja wie jede andere SPAM-Mail aus, oder? Ist es aber nicht:
Das besondere hierbei ist, dass ich die unkenntlich gemachte Absenderin persönlich kenne. Ebenso wie zahlreiche der anderen Empfänger – wir haben zusammen Abi gemacht. (Lang, lang ist’s her…) Dadurch erweckt die E-Mail einen besondern vertrauenswürdigen Eindruck.
Selbstverständlich hat sie die SPAM nicht selbst versendet, sondern ein Spammer hat vermutlich ihr Passwort erraten und nun den Account zum Versand von SPAM missbraucht. Aber eben nicht beliebig, sondern nur an das eigene Adressbuch und so den Eindruck erweckt, dass die Mail von einer wirklich vertrauenswürdigen Person stamme.
Der nächste Evolutionsschritt, den ich erwarte ist jetzt der, dass die Spammer hierfür personalisierte und in der passenden Sprache geschriebene Nachrichten nutzen – natürlich alles automatisiert. Denn dann grenzt die Wahrscheinlichkeit, dass ich das anklicke, an nahezu 100%. Stellt euch nur folgenden Text vor:
Lieber Jan,
ich wollte endlich mal meine neuesten Urlaubsfotos mit dir Teilen:
http://some.spammy.domain.tld/foobarAlles Liebe
Und wenn dann die URL noch durch URL-Shortener gejagt wird, haben SPAM-Filter echt kaum noch Kriterien, dass als SPAM einzustufen… 🙁
Schauen wir mal, wie lange es dauert, bis die Spammer auch diesen Schritt nehmen. Spam in der hier beschriebenen Art erwarte ich seit bald 10 Jahren. Hoffen wir, dass uns bis dahin weitere 10 Jahre bleiben…
Abschließend noch ein Lob für Googles SPAM-Filter: Der hat das dennoch erkannt und korrekt eingestuft.
Hey Jan, denk doch bitte in eine andere Richtung. Denk doch bitte lieber – besonders kräftig – daß SPAM lächerlicher Unfug ist und daß er aufhöre, daß er aufhören wird, so wie auch Pest und Cholera endliche Phänomene sind. Liefer den Spammern bitte keine neuen Ideen…
Da ich eben leider nicht davon ausgehe, dass diese Art der Pest in den nächsten Jahren ausstirbt, betreibe ich lieber Aufklärung. Die Ideen, das so zu machen haben die Spammer auch ohne mich…