Zum Inhalt springen

SuSE 10.0

Ich muss zugeben: Das habe ich in der Tat verpasst. Am 6. Oktober ist SuSE 10.0 veröffentlicht worden. Und der erste Blog-Eintrag, den ich darüber gefunden habe klingt sehr vielversprechend:

SuSE 10.0 ist ein tolles, gut funktionierendes, unkompliziertes Linux, allerdings auch irgendwie vollkommen unsexy. Es wirkt wie das sterile Produkt einer großen Firma dem man sämtliche Flausen ausgetrieben und alle Kanten abgeschliffen hat.
Quelle: EDV

Also wenn es unsexy ist aber dafür wirklich endlich mal rund läuft und die ganzen Kinderkrankheiten im Desktop-Betrieb der letzten Versionen draußen sind, fände ich das begrüßenswert. Damit hätte die Öffnung hin zu einem echten Open-Source-Projekt SuSE gut getan. Und das mit dem sexy kommt auch wieder…

Ein Kommentar

  1. Frank

    Also ich nutze seit ca. 7.10. das neue SuSE10 und ich muss sagen, das es im Vergleich zur Vorgänger Version wirklich besser geworden ist. Es gibt zwar noch so einige Dinge die verbesserungswürdig sind (…es gibt immer Dinge die man verbessern kann), aber eigentlich ist es o.k. Ich war auch überrascht, das alle (alle!!) Hardwarekomponenten die ich in meinem 2 Monate alten Laptop drin habe seit der Installation anstandslos laufen. Der einzigste Schwachpunkt den ich bis jetzt gefunden hab ist, das das automatische Mounten von USB Sticks irgendwie nich richtig funktioniert, aber wenn man sie noch mal manuell mountet laufen sie auch mit einer vertretbaren Geschwindigkeit. Nochmal zum Thema sexy… wie definiert ihr sexy bei einem OS?? Also ich find das SuSE 10 sexy.. 😀 .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert