Hinweis: Dieser Blogpost spiegelt den Stand vom 30.10.2004 wieder. Seit dem ist viel – nein sehr viel – passiert. Einen aktuellen Stand findest du auf meiner beruflichen Webseite.
Wagen wir uns für heute morgen an eine kleine Selbstdarstellung um meinen Blog etwas persönlicher zu machen:
Mein Name ist Jan Theofel. Ich lebe und arbeite in Stuttgart genau genommen im Stadtteil Zuffenhausen. Dieser hat gerade seine 800-Jahr-Feier hinter sich gebracht. Da wundert es nicht, dass das Gebäude in dem ich lebe ein wunderschöner Altbau aus dem 15. Jahrhundert ist.
Den größten Teil meiner Lebenszeit investiere ich in meine eigene Firma ETES. Seit April 2000 bieten Markus Espenhain und ich unsere EDV-Dienstleistungen an. Dabei beschäftigen wir uns im wesentlichem mit Softwareentwicklung (vor allem im Bereich ERP-2 Systeme, Internetprojekte und Linux). Es wird natürlich niemanden wundern, dass wir in diesem Bereich nicht nur implementieren sondern vorher auch beraten.
Nebenher betreue ich für das Kepler-Seminar in Stuttgart eine Informatik-AG, deren Inhalte ich auch hier im Blog festhalte.
Was dann noch von meiner Zeit übrig bleibt verbringe ich mit irgendwelchen Computersachen oder Kochen – was ich angeblich auch ganz gut kann. Auch hier soll in Zukunft das eine oder andere Rezept in den Blog wandern.
Hier noch ein kleiner chronologischer Abriss über mich:
1998 | Jugend forscht (Regio- und Landeswettbewerb) Magische Verschlüsselung |
IYPT Donaueschingen 2. Platz in der „Mannschafts-Physik-Weltmeisterschaft“ |
|
1999 | IYPT Wien 1. Platz in der „Mannschafts-Physik-Weltmeisterschaft“ |
Durchführung der ersten Informatik-AG für das Kepler-Seminar im Schuljahr 1999/2000 Seitdem jährliche Durchführung der AG |
|
2000 | Jugend forscht (3. Platz im Bundeswettbewerb) Software zur Filmerstellung basierend auf PovRay Zusätzlich ausgezeichnet mit dem Konrad-Zuse-Jugenpreis der Eduard Rhein Stiftung |
Gründung der Firma ETES GbR im April | |
2001 | Übernahme von Teilen der Firma Verion New Media GmbH (vormals ID Pro Niderlassung Stuttgart, vormals Verion GmbH, vomals Delix GmbH) in die ETES GbR |
2003 | Parallele Gründung der Firma ET2M GbR zur Abwicklung eines kleinen Hardwaregeschäfts |
Edit 1.1.2017: Links entfernt und aktualisiert. Hinweistext ganz oben eingefügt.