Diese Woche habe ich bei der Durchsicht meines SPAM-Ordners eine E-Mail entdeckt, die folgende „Adressierung“ im Text enthielt:
z.hd Jan Theofel,
Libanonstr. 54 Stuttgart Bw 70184
Germany
Das ist meine echte Wohnandresse – zumindest unmittelbar nachdem ich bei meinen Eltern auszog. Die Adresse ist mindestens 12 Jahre alt. Dennoch ist es erstaunlich, welche Mühe sich Spammer inzwischen machen, dass sie ihren Mails einen echten Anschein geben. Wer seine (alte) Adresse in einer E-Mail liest, wird zumindest leichter eine echte E-Mail vermuten und die Warnungen des SPAM-Filters eher in den Wind schreiben. Also passt auf: Auch E-Mails mit eurer Postadresse darin können von Spammern kommen!
Aufgrund der Schreibweise vermute ich übrigens, dass es sich um die per whois ausgelesenen Daten einer internationalen Domain handelt. Das würde zumindest die Schreibweise mit „BW“ und der Postleitzahl nach dem Ort erklären. Und die E-Mail-Adresse gibt es da frei Haus dazu.