Zum Inhalt springen

„Gefällt mir“ als Stempel

Gefällt-mir-Stempel

Was sollen wir armen Facebook-Fans eigentlich im Offline-Leben machen, wenn uns etwas gefällt? Im echten Leben gibt es ja keine „Gefällt-mir“-Schaltfläche zum Anklicken. Ok, man kann es aussprechen. Aber das ist ja nicht besonders haltbar. (Sollte man trotzdem immer wieder ausprobieren.) Also was dann?

Zumindest für Objekte auf oder aus Papier (Ihr erinnert euch? Totes Holz, in dünne Schichten gepresst, dass unsere Vorfahren einst zum Festhalten von Informationen genutzt haben…) gibt es jetzt eine Lösung: Den Gefällt-mir-Stempel. Geile Idee, oder? Mit einem blauen Stempelkissen kann man sich so ganz leicht das Facebook-Feeling auf reale Dokumente holen. Das fand ich einfach so geil, dass ich mir da sofort einen habe zuschicken lassen.

Und was soll ich sagen: So analoges Zeug funktioniert einfach! Da muss man ja nix programmieren, sondern einfach nur Stempel auf das Stempelkissen und dann auf ein Blatt Papier drücken. Oder was auch immer ihr bestempeln wollt. Bitte vermeidet die Anwendung auf attraktiven bzw. liebenswürdigen Mitmenschen – sie könnten euch das übel nehmen… Wobei: Gibt es Stempelkissen mit Hautfarben. Bestimmt irgendwo, oder? Ich kenne mich mit dem Offline-Kram doch nicht so aus. Ihr wisst was ich meine.

Also Jungens und Mädel, die ihr da alle Facebook zu euerer neuen Religion erhoben habt. Das braucht ihr wirklich! Im Gegensatz zu Facebook gibt es da übrigens auch die „Gefällt-mir-nicht“-Variante als Stempel. Kann ja auch mal wichtig sein.

Mehr Informationen und Bezugsmöglichkeiten auf der Webseite und der obligatorischen Facebook-Fanseite.

Disclaimer: Ich habe den Stempel kostenfrei zugeschickt bekommen. Und nach diesem Artikel wird er an Romy weiterverschenkt, weil ich niemanden kenne, der Facebook so sehr liebt wie sie. Und ich hänge nicht an so materiellem Kram.

Ein Kommentar

  1. Max

    Eine sehr geile Business-Idee! Sieht ja nach einem Muse-Konzept ala Tim Ferris aus.

    Wünsche dem Erfinder viel Erfolg damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert