Peinlich, sehr peinlich. Die meisten Kommentar-SPAMs sind einfach so sinnfrei, dass ich ihnen hier gar nicht mehr besondere Beachtung schenke… Aber die unfreiwillige Komik von des SPAMs für eine Ferienwohnungen-Webseite (bewusst kein klickbarer oder korrekt ausgeschriebener Link!) reicht dann doch für eine besondere Erwähnung hier als Blogpost.
Nicht nur das der arme Kommentator von seinen Eltern den peinlichen Namen „Urlaub“ erhalten hat. Nein er erwischt peinlicherweise auch noch den Artikel Peinlicbhe Link-Bettel-Mails. Peinlich, peinlich. Ob der Kommentator durchgelesen hat um was es da geht? Vermutlich nicht. Sonst würde man wohl ahnen, wie ich mit SEO-Link-Spamming-Kommentaren verfahre. Sicher könnte man natürlich sein, wenn man meine Anit-SPAM-Policy für Kommentare durchgelesen hätte.
Da bleibt mir nur auf den Kommentar „Sehr informativ und guter Artikel! Weiter so.“ nur zu antworten. „Sehr uninteressanter und schlechter Kommentar. Hör auf damit!“
Naja selbst wenn der Spam in Kommentaren durchgelassen wirdbeachtet google die meisten Kommentare in Blogs solcher Art nicht mehr. Google arbeitet ja stark daran gerade solche inhalte aus den Suchergebnissen herauszufiltern und es lokalen anbietern leichter zu machen. Ich denke es geht bei Google schon in die richtige Richtung. Mal sehen was die Zukunft bringt. Ich hab mich was das angeht jedenfalls für das richtige CMS entschieden 😀
Nun, wenn die Links aus Kommentaren für Google keine Rolle spielen, dann stört es dich sicherlich auch nicht, dass ich den werbenden Link aus deinem Kommentare entfernt habe…