Zum Inhalt springen

Individuelle Fußmatten von MyMat.de: Gute Idee, schlechte Umsetzung

[Trigami-Review]

Ich teste ja immer gerne mal wieder neue Onlinedienste für euch. Kürzlich habe ich das Angebot erhalten, mymat.de zu testen. Dort kann man sich individualisierte Fußmatten bestellen. Um das Ergebnis gleich vorwegzunehmen: Super Idee, aber schlechte Umsetzung. Aus meiner Sicht leider nicht empfehlenswert.

Bestellvorgang

Auf mymat.de lockt ein Online-Designer, mit dem man sich die eigene Fußmatte gestalten kann. Wer nicht ganz so kreativ ist, kann aus vorgefertigten Mustern wählen.

Erstes Problem: Der Designer läuft mit Flash und bringt das unter Linux ständig zum Absturz. Meine Mail an den Support wird lapidar abgekanzelt: Ich soll die neueste Flash-Version verwenden (habe ich) oder halt Windows/Mac verwenden. Mit einem AJAX-basierten Designer wäre das wohl nicht passiert und dem Kunden zu unterstellen immer veraltete Software einzusetzen ist wohl genau so seltsam wie immer ein Windows und Mac vorauszusetzen. Zum Glück habe ich eine virtuelle Windows-Umgebung im Zugriff und nutze dort den Designer.

Ich lade ein invertiertes Logo unserer Firma mittig auf die Matte und wundere mich noch über den braunen Farbstich im Bild. Aber hey, wenn der Designer das aus meiner Grafik macht… Zumindest die Bestellbestätigung kommt zügig per E-Mail.

Verwirrung über Schwächen des Designers

Am Folgtetag erhalte ich folgende E-Mail:

[…]Die von Ihnen gewählte Schrift ist an beiden Seiten zu nahe am Rand des Flors und wird mit großer Wahrscheinlichkeit angeschnitten sein und daher nicht optimal angedruckt. Das Druckergebnis wird nur unzureichend ausfallen. Wir bitten Sie daher zu Zusendung einer neuen Datei oder um Freigabe der angefügten Bilddatei.

Falls Sie eine Überarbeitung durch unsere Grafikabteilung wünschen sollten, bitten wir um Information. (Die Bearbeitung /Änderung Ihres Designs durch unsere Grafik ist kostenpflichtig).[…]

Was zum Teufel? Zum einen hat der Designer das so erzeugt. Vollautomatisch nach dem Einfügen des Bildes! Wenn da Rand hin muss, dann sollte der Designer bereits darauf hinweisen bzw. diesen automatisch vorsehen. Und: Wie soll ich ohne den Designer eine sinnvolle Grafik erzeugen?

Also schicke ich meine Grafik hin, teile mit was ich haben will und dass das sicherlich keine kostenpflichtige Dienstleistung sein kann. Als Antwort erhalte ich exakt die gleiche Grafik, die ich erzeugt hatte und soll diese nun freigeben. Ist ja nur ein Test und zahlen tue ich nix, also gebe ich die Grafik (die immer noch braun statt schwarz ist) frei.

Es folgen zwei weitere Mails mit Hinweisen zum Bestellstatus. Und dann halte ich die Ware in meinen Händen.

Die Ware: Danke, nein

Die Ware ist von der Qualität her ganz ordentlich: Sowohl eine wirklich rutschfeste Gummimatte als auch waschbar bis 50 °C zeugen von einem ordentlichen Materialeinsatz.

Was gar nicht geht, ist das Motiv: Natürlich hat man es abgeschnitten und – Moment – war der Hintergrund meiner Grafik nicht schwarz? Davon ist bei mir leider nicht mehr viel zu sehen:

mymat-fussmatte.jpg

Pardon, aber so etwas geht gar nicht. Schwarz ist das nicht. Und mit dem Problem bin ich nicht alleine, wie ich bei Björn bereits gesehen habe.

Fazit

Seltsamerweise taucht mein negatives Feedback bei Trusted Shops nicht auf. Da muss ich nochmal nachhaken, ob das was gelöscht wurde.

Insgesamt schon eine nette Produktidee. Aber mit dem Kundenservice und der Umsetzung bei so einfachen Motiven kann ich leider momentan nur abraten. Wer es dennoch wagen will, bekommt mit dem Gutscheincode LABC0D einen kleinen Rabatt.

Ein Kommentar

  1. Rene

    Hmm wenn man was nicht kann sollte man es lassen… riecht nach Geld macherei…

    EDIT: Und dieser Kommentar riecht nach Links für SEO erzeugen. Link zum Kommentator gelöscht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert