Zum Inhalt springen

Video-Review Hotel Theresia in Saalbach-Hinterglemm

Hotel Theresia (Saalbach-Hinterglemm)

[Trigami-Review]

Nachdem ich hier schon vier Reiseberichte zu unserem Urlaub im Hotel Theresia in Saalbach-Hinterglemm online gestellt habe (Anreise, Tag 1, Tag 2 und Rückreise), wird es noch Zeit für das abschließende Video samt einer Beurteilung des Hotels.

Vorteile des Hotels Theresia

  • Umfangreiches und tolles Frühstücksbuffet (großteils biologisch)
  • Sehr leckeres Abendessen (auch bio, vollwertig, kalorienreduziert und auswählbar aus mehreren Menüs, ausgezeichnet mit der grünen Haube)
  • Frühstück und Abendessen sowie Nachmittagsbuffet im Zimmerpreis enthalten
  • Besonders aufmerksamer und freundlicher Service
  • Tolle Lage in wunderschöner Landschaft mitten im Skizirkus von Saalbach-Hinterglemm
  • Für Skifahrer Piste direkt bis ans Hotel
  • Schöne Außenschwimmbecken (vor allem im Sommer)
  • Quellwasser beim Abendessen und die Getränke aus der Minibar sind im Zimmerpreis inbegriffen
  • Schön eingerichtete Zimmer und Lobby
  • Kostenfreies WLAN in der Lobby und kabelgebundenes LAN auf dem Zimmer
  • Vignettenfreie Anreise aus Deutschland
  • Hausgemachte Bioschokolade

Nachteile des Hotels Theresia

  • Kleiner Wellnessbereich
  • Duschabtrennung im Bad schützt nicht vor Überflutungen
  • Zimmer könnten etwas größer sein

Unsere Extra-Tipps

  • Am Anreisetag rechtzeitig ankommen, damit man das Abendessen nicht verpasst
  • Viel Zeit für das Frühstück einplanen – es gibt viel auszuprobieren.
  • Beim Frühstück noch einen Teebeutel als Ersatz für die nachmittäglichen Tütentees beiseite legen
  • Den Baumzipfelweg besuchen
  • Das Handtuchpapier unten in der Toilette benutzen. (Kein Witz, das ist echt toll!)

Zusammenfassend gesagt kann ich das Hotel Theresia sehr empfehlen. Es hat eine tolle Lage, ein schönes Haus und vor allem eine ausgezeichnete Küche. Einziger wirklicher Nachteil ist der relativ kleine Wellnessbereich. Danke für die Einladung!

Jetzt zum Hotel Theresia

2 Kommentare

  1. Toller Video-Beitrag, Herr Theofel.

    Könnten Sie mir verraten, mit welcher Software Sie das Video erstellt haben?
    (mir haben die tollen Übergänge gefallen).

    Gruss
    Carsten

  2. Das ist mit iMovie von Apple gemacht. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, da es weder mein Mac noch meine Software war. 😉

    Andreas von MacOS X Screencasts kann da mehr zu sagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert