Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als ich ein großer Fan von LaTeX (ein Textsatzsystem) und mutt (ein E-Mail-Programm auf der Kommandozeile) war. Damals habe ich alles verteufelt, was aus dem Hause Microsoft kam – und die Programme dort gaben mir damals recht.
Heute habe ich ein komplett anderes Bild: Ich nutze Office 365 täglich, Word verwende ich selbst für große Projekte und Outlook ist seit zwei Jahren mein Mailclient.
Denn die Office-Familie es hat für mich eine absolut positive Wendung genommen. Alle paar Tage bekommt man beim Start angezeigt, was es an neuen Features gibt. Kontinuierliche Verbesserung, die man auch als Anwender merkt. Und auch immer mehr Öffnung gegenüber anderen Systemen ist schon länger erkennbar. So läuft auf meinem Android Handy auf Outlook und Office Lens, weil ich die eben auch mobil brauche.
Ein weiteres Zeichen der Öffnung habe ich heute gesehen: Word unterstützt ab sofort auch LaTeX-Syntax. Zwar erst mal nur in den Formeln. Aber immerhin! Wer weiß schon, was da vielleicht noch so alles kommt? 🙂 Jetzt müsste ich nur mal meine alten LaTeX-Dokumente aus Zeiten des IYPT rausholen und die Formeln mal in Word testen…
Nachtrag: Auf Facebook wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Funktion schon länger in Vorbereitung ist aber erst jetzt zur Verfügung gestellt wird. Hier der originale Beitrag von Microsoft dazu.